Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):

Ewa Pawlik-Grodecka
Diplom Grafik-Designerin
Sandstr. 11
50127 Bergheim

Telefon: +49 (0) 2271 99 12 00
E-Mail: ewa[ad]portrait-studios.de

Berufsbezeichnung: Künstlerin, Grafik- und Web-Designerin, Illustratorin. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über meinen Online-Shop portrait-studios.de gelten die nachfolgenden AGB. Mein Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Portrait-Studios

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop gebe ich ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können meine Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Bereitstellen Ihrer Bildvorlage

(1) Ihr individuelles Kunstwerk wird bei mir aufgrund Ihrer Vorlage erstellt, die Sie mir zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie dabei etwaige Vorgaben zu zulässigen Dateiformaten und der erforderlichen Bildqualität.

(2) Wenn Sie mir Ihre Vorlage zur Herstellung eines Kunstwerks zur Verfügung stellen, so haben Sie zuvor sicher zu stellen, dass Sie hierzu berechtigt sind. Sie garantieren insbesondere, dass es sich um eine rechtmäßig hergestellte Vorlage handelt, und dass die von mir daraus hergestellten Produkte ausschließlich zum privaten Gebrauch verwendet werden. Ich behalte mir vor, die Herstellung abzulehnen, wenn die Vorlage offensichtlich rechtswidrig hergestellt wurde oder der Verdacht besteht, dass durch die Herstellung Rechte Dritter verletzt werden oder gegen gesetzliche oder behördliche Verbote verstoßen wird. Dies gilt insbesondere bei Überlassung rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, jugendgefährdender (einschließlich pornografischer sowie unsittlicher) und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte der Vorlage.

(3) Für den Fall, dass ich im Zusammenhang mit der Verwendung der Kundenvorlage von Dritten wegen der Verletzung von Persönlichkeitsrechten, Urheberrechten oder sonstigen Rechten oder wegen eines Verstoßes gegen behördliche oder gesetzliche Verbote in Anspruch genommen werden, hat mich der Kunde von diesen Ansprüchen freizustellen.

5. Lieferbedingungen

Der Versand ist in Deutschland kostenlos. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

Eine Selbstabholung der Ware ist ebenfalls möglich.

6. Bezahlung

Es stehen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  • PayPal
  • Visa
  • MasterCard
  • American Express

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.

8. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu mir auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

9. Gewährleistung und Garantien

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei gebrauchten Waren gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
• bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

10. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

11. Rechtswahl

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als hierdurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

12. Widerrufsrecht

Ich weise vorsorglich darauf hin, dass vorliegend gem. § 312g Abs.2 Nr.1 BGB kein Widerrufsrecht besteht, da es sich bei den von mir über den Online-Shop vertriebenen Kunstwerken um Waren handelt, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist, und die zudem eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

13. Datenschutz

Die von Ihnen auf meinen Seiten freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten werden bei mir gespeichert und ausschließlich zur Erbringung der von Ihnen bestellten Leistung verwendet. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.